Ein Eisen mehr im Feuer
In Göppingen hat Wiedmann & Winz für einen Kunden aus der Automobilindustrie erstmals ein Projekt in der Oberflächentechnik übernommen – ein weiteres Beispiel für Vielseitigkeit, Qualitätsbewusstsein und Innovationsfreude des Geislinger Traditionsunternehmens.
Wir können alles. Außer Hochdeutsch – so hieß es einst in der legendären Imagekampagne des Landes Baden-Württemberg. Dass dieser Geist bei Wiedmann & Winz quicklebendig ist, zeigt unser neues Kundenprojekt am Standort Göppingen. Für einen großen Automobilhersteller sind wir dort seit Jahresbeginn in der Konservierung und Reinigung von Metall-Bauteilen tätig. Was sich zunächst wie Routine anhört, hat es in Wirklichkeit in sich. Denn die Oberflächentechnik für Motoren‑, Achsen- oder Getriebeteile geht mit hohen Qualitätsanforderungen einher.

Um die lagernden Teile vor Korrosion zu schützen, baden sie buchstäblich in Öl. Dazu haben wir in Göppingen unter anderem in zwei zehn Meter lange Tauchbandanlagen investiert. Über 300.000 Teile werden von unseren 12 Mitarbeitern im 2‑Schicht-Betrieb pro Jahr mit einer schützenden Ölschicht versorgt bevor sie, konservierend verpackt in VCI-Folie, ihren vorübergehenden Platz in unserem Lager finden.
Gleichzeitig sind wir in Göppingen auch in der industriellen Teilereinigung präsent. Etwa20.000 der konservierten Teile werden für die Versorgung von Übersee-Werken von uns mit unterschiedlichen Reinigungsverfahren auf dem neuesten Stand der Technik gereinigt. Auch die Entfernung von Langfrist-Konservierungsmitteln auf dauerhaft eingelagerten Ersatzteilen gehört zum Anwendungsspektrum.
Um diese Projekte durchführen zu können, haben wir im Vorfeld 400.000 Euro in Göppingen investiert. Eine Investition, die sich lohnt, denn wir haben mit diesem gezielten Schritt unsere Dienstleistungspalette für unsere Kunden nochmals erweitert. Denn: Wiedmann & Winz ist immer offen für Neues und der richtige Partner, wenn es im Bereich Value Added Services darum geht, neuartige Projekte zu verwirklichen.
DVZ-Gespräch zur Antriebswende im Güterverkehr: Praxistest unseres GenH2-Lkw im Fokus
Wie gelingt der Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit im Straßengüterverkehr?
„Klimaneutrale Logistik wird es nicht zum Nulltarif geben“
Wie gelingt der Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit im Straßengüterverkehr?
Kontraktlogistik vom Feinsten
Wiedmann und Winz als moderner Dienstleister in der Kontraktlogistik