Moritz Lege über­nimmt Speditionsleitung


Moritz Lege ist neu­er Spe­di­ti­ons­lei­ter von Wiedmann & Winz

Seit dem 1. Janu­ar 2025 ist Moritz Lege neu­er Spe­di­ti­ons­lei­ter von Wiedmann & Winz. Mit ihm nimmt gleich­zei­tig die vier­te Gene­ra­ti­on der Fami­lie ihre Arbeit für das Geis­lin­ger Logis­tik­un­ter­neh­men auf.

In die­ser wich­ti­gen Schnitt­stel­len­funk­ti­on hat der 29-jäh­ri­ge Mas­ter des Trans­port- und Logis­tik­ma­nage­ments nicht nur die ope­ra­ti­ve und kauf­män­ni­sche Lei­tung der natio­na­len und euro­päi­schen Land­ver­keh­re inne, son­dern auch Ein­blick in alle rele­van­ten Unter­neh­mens­ab­tei­lun­gen von Wiedmann & Winz. Auf sei­ne neue Tätig­keit ist der Sohn von Geschäfts­füh­rer Dr. Micha Lege bes­tens vor­be­rei­tet. Aus sei­nen bis­he­ri­gen beruf­li­chen Posi­tio­nen bringt er nicht nur Know-how aus der Stück­gut- und Sys­tem­lo­gis­tik mit. Auch die Berei­che Lager- und Pro­duk­ti­ons­lo­gis­tik sowie See­fracht sind ihm vertraut.

Begon­nen hat der pas­sio­nier­te Jäger sei­ne Lauf­bahn bei Küh­ne & Nagel in Gärt­rin­gen. In die­ser Zeit lern­te er unter ande­rem inten­siv die euro­na­tio­na­le Dis­po­si­ti­on ken­nen und schloss par­al­lel ein Bache­lor-Stu­di­um für Spe­di­ti­on, Trans­port und Logis­tik in Hei­den­heim ab. Wäh­rend des dar­auf­fol­gen­den Mas­ter­stu­di­en­gangs in Heil­bronn war der gebür­ti­ge Geis­lin­ger als Werk­stu­dent bei Rhen­us Auto­mo­ti­ve in Stuttgart tätig, wo er unmit­tel­bar nach sei­nem Stu­di­en­ab­schluss zum Team­lei­ter für Bat­te­rie­lo­gis­tik und Logis­tik­pla­nung auf­stieg. Im Juli 2023 wech­sel­te er schließ­lich inner­be­trieb­lich als Bereichs­lei­ter in die soge­nann­te Fac­to­ry 56 von Mer­ce­des-Benz. In die­ser Funk­ti­on war er für die werks­in­ter­ne Pro­duk­ti­ons­ver­sor­gung der S‑Klasse sowie 300 Mit­ar­bei­ter verantwortlich.

Die Kun­den von Wiedmann & Winz kön­nen sich auf einen offe­nen und kun­den­ori­en­tier­ten Arbeits­stil freu­en: „Ich bespre­che die jewei­li­gen Anfor­de­run­gen und Wün­sche ger­ne per­sön­lich und part­ner­schaft­lich mit unse­ren Kun­den. Im Anschluss erar­bei­ten mein Team und ich dann indi­vi­du­el­le und pass­ge­naue Lösun­gen und Pro­duk­te“, sagt Moritz Lege. Ers­te gro­ße Zie­le hat der Trans­port­pro­fi auch schon for­mu­liert: „Wir wer­den unse­ren euro­päi­schen Land­ver­kehr in den kom­men­den Jah­ren aus­bau­en, um die Lauf­zei­ten der Sen­dun­gen unse­rer Kun­den noch­mals zu redu­zie­ren und ihre Wett­be­werbs­fä­hig­keit zu stei­gern. Dar­über hin­aus soll Wiedmann & Winz eines der stärks­ten Logis­tik­un­ter­neh­men Süd­deutsch­lands wer­den.“ Die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen über­sieht der Natur­lieb­ha­ber dabei nicht. „Die Antriebs­wen­de und die Dekar­bo­ni­sie­rung der Wert­schöp­fungs­ket­ten stellt aus mei­ner Sicht kurz- und mit­tel­fris­tig ein wich­ti­ges The­ma dar. Außer­dem muss der Wirt­schafts­stand­ort Deutsch­land wie­der wett­be­werbs­fä­hig werden.“