Endlich ist die Logistik da, wo sie hingehört: in der besten Sendezeit. Ehe die Top-Teams von Frankreich und den Niederlanden im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft kürzlich gegeneinander antraten, nutzte Wiedmann & Winz das Spielfeld. Geschäftsführer Dr. Micha Lege erläuterte Ende Juni in der Tagesschau, warum mögliche Kürzungen bei den Verkehrsinvestitionen zu einem Kollaps führen.
Hintergrund sind die Sparpläne der Bundesregierung. Berichte, wonach der Etat der bundeseigenen Autobahn GmbH nächstes Jahr um ein Fünftel gekürzt werden könnte, haben einen Sturm der Entrüstung unter den Branchenverbänden ausgelöst. Groß ist die Sorge, dass dann auch die dringend erforderliche Brückensanierung auf der Strecke bleibt. 4.000 Autobahnbrücken sind sanierungsbedürftig, mit der Sperrung und Sprengung der Rahmede-Talbrücke erlangte die Region rund um Lüdenscheid unrühmliche Bekanntheit.
War die Fahrt ins Ruhrgebiet vor einigen Jahren noch eine Standardroute, werde sie wegen maroder Brücken und Autobahnen inzwischen zur logistischen Herausforderung, hieß es in dem Tagesschau-Beitrag von Paul Jens und Fabian Siegel. „Wir müssen jeden Tag mindestens eine Stunde an Umweg einkalkulieren, es sind enorme Mehrkosten übers Jahr, nicht nur für uns, sondern für die gesamte Branche“, erläuterte Dr. Lege.
Wir sind der Meinung: Der Bund nimmt über die Lkw-Maut jährlich 15 Milliarden Euro ein. Dieses Geld muss in die Straßeninfrastruktur zurückfließen. Kürzungen bei der Infrastruktur lösen keine Haushaltprobleme, sondern verschärfen sie nur weiter. Sanierung ist immer billiger als Neubau.
Hier geht es zum Tagesschau-Beitrag:
Sparpläne der Bundesregierung: Kritik an Kürzungen bei Autobahnen | tagesschau.de
VSL-Event – Dr. Micha Lege fordert pragmatische Lösungen für die Antriebswende
VSL-Event: Forderungen für das Gelingen der Antriebswende.
GenH2 Truck – Interview Dr. Micha Lege
Interview Dr. Lege mit Dr. Hillig (THEnergy) zur Testphase des GenH2 Truck.
Cellcentric Interview – Erfahrungen mit dem neuen Mercedes-Benz GenH2 Truck
Erste Erfahrungen als Testfahrer des neuen Mercedes-Benz GenH2 Truck