Erfolgs­fak­tor: Wiedmann & Winz lie­fert elektrisch


Mit unse­rem Actros e300 enga­gie­ren wir uns im Daim­ler Truck-Pro­jekt „Elec­tri­fy Inbound Logi­stics“ erfolg­reich für eine kli­ma­freund­li­che Lie­fer­ket­te am Werk Wörth.

Gemein­sam mit Daim­ler Truck trei­ben wir die Trans­for­ma­ti­on der Trans­port­bran­che mit Erfolg vor­an: Im Rah­men des Daim­ler-Pro­jekts „Elec­tri­fy Inbound Logi­stics“, das mit dem VDA-Logis­tik-Award 2025 aus­ge­zeich­net wur­de, belie­fern wir das Daim­ler Truck Werk in Wörth mit unse­rem Mer­ce­des-Benz eAc­tros 300. Als einer der früh ein­ge­bun­de­nen Spe­di­ti­ons­part­ner brin­gen wir damit unse­re fun­dier­te Pra­xis­er­fah­rung in die Ent­wick­lung nach­hal­ti­ger Trans­port­lö­sun­gen im Sin­ne unse­rer Kun­den ein.

Das Pro­jekt „Elec­tri­fy Inbound Logi­stics“ von Daim­ler Truck ver­folgt das Ziel, den gesam­ten Anlie­fer­ver­kehr mit Pro­duk­ti­ons­ma­te­ri­al an den deut­schen Wer­ken bis 2026 voll­stän­dig auf elek­trisch betrie­be­ne Lkw umzu­stel­len. In enger Zusam­men­ar­beit mit Spe­di­tio­nen wer­den dafür bat­te­rie­elek­tri­sche Fahr­zeu­ge ein­ge­setzt, Rou­ten ana­ly­siert, Lade­infra­struk­tur auf­ge­baut und wirt­schaft­li­che Kon­zep­te ent­wi­ckelt. So ent­steht eine lokal emis­si­ons­freie Lie­fer­ket­te, die Maß­stä­be für nach­hal­ti­ge Logis­tik in der Auto­mo­bil­in­dus­trie setzt.

 

 

 

 

Ein Eisen mehr im Feuer

Ein Eisen mehr im Feuer

Wiedmann & Winz über­nimmt für einen Kun­den aus der Auto­mo­bil­in­dus­trie erst­mals ein Pro­jekt in der Oberflächentechnik.